KONTAKT:
DieFahrerei Bustouristik GmbH
Glocknerstraße 58b
A-5671 Bruck / Glocknerstraße
Tel: +43 6545 20502
Notfallnummer: +43 6545 20502 99
info@diefahrerei.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Wien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber wenn sich die Stadt in ihr winterliches Kleid hüllt und der Duft von frischem Weihnachtsgebäck und heißem Punsch durch die Straßen zieht, dann erleben Besucher die wahre Magie der Weihnachtszeit. Wussten Sie, dass es in Wien mehr als 10 unterschiedliche Weihnachtsmärkte gibt? Ob auf dem Universitätscampus, am Maria-Theresia-Platz, am Schloss Belvedere oder AKH mit Eisstockschießen - jeder Besuch ist ein zauberhaftes Erlebnis.
1. Tag: Anreise ins wunderschöne Wien zur Adventszeit. Die Stadt ist zu jeder Zeit einen Besuch wert, aber zur Adventszeit erstrahlt sie in besonderem Glanz! Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine Stadtführung durch Wien, die Stadt der Träume. Erleben Sie unter anderem die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, die Universität und den Stephansdom. Danach bleibt Zeit, die zahlreichen Weihnachtsmärkte zu besuchen.
2. Tag: Ihr heutiger Tag beginnt mit einem Besuch der legendären Sommerresidenz Schloss Schönbrunn. Auf der sogenannten Imperial Tour lernen Sie die schönsten und eindrucksvollsten Prunkräume der einstigen Sommerresidenz kennen. Spazieren Sie im Garten entlang der Pfade, die einst Kaiserin Sissi und Kaiser Franz Joseph gingen. Im prachtvoll beleuchteten Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn findet alljährlich der Kultur- und Weihnachtsmarkt & Neujahrsmarkt statt. Das angebotene Sortiment reicht von Kunsthandwerk mit Tradition bis hin zu liebevoller Weihnachtsdekoration, dargeboten in geschmackvoll dekorierten Hütten
3. Tag: Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die charmanten Straßen oder genießen Sie ein letztes Kaffeehaus-Erlebnis. Mit wunderbaren Eindrücken treten Sie anschließend die Heimreise an.
****Living Hotel Kaiser Franz Joseph
Das Living Hotel Kaiser Franz Joseph ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel in Wien, das seinen Gästen eine harmonische Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Wiener Charme bietet. Das Hotel ist ideal für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber, die die kulturellen und historischen Schätze der österreichischen Hauptstadt erkunden möchten.
Die Ausstattung des Hotels umfasst stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, die mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einer Minibar und einem Schreibtisch ausgestattet sind. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und bieten eine entspannende Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Zu den besonderen Schwerpunkten des Hotels gehört das hauseigene Restaurant, das eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten serviert. Gäste können auch die gemütliche Bar des Hotels besuchen, um sich nach einem langen Tag zu entspannen. Darüber hinaus bietet das Hotel einen Fitnessbereich, in dem Gäste ihre Fitnessroutine aufrechterhalten können.
Das Living Hotel Kaiser Franz Joseph befindet sich in einer ruhigen, aber zentralen Lage im 19. Wiener Gemeindebezirk, in der Nähe des berühmten Wienerwalds. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, da die U-Bahn-Station "Wien Heiligenstadt" nur wenige Gehminuten entfernt ist. Von dort aus gelangen die Gäste schnell und bequem ins Stadtzentrum, wo sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg und das Kunsthistorische Museum besuchen können. Auch die Straßenbahnlinien bieten eine gute Verbindung zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Living Hotel Kaiser Franz Joseph eine ausgezeichnete Wahl für Reisende ist, die eine komfortable Unterkunft in Wien suchen, die sowohl eine zentrale Lage als auch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet. Die Kombination aus hochwertiger Ausstattung, einem einladenden Ambiente und der Nähe zu den kulturellen Highlights der Stadt macht es zu einem idealen Ziel für jeden Aufenthalt in Wien.
www.living-hotels.com/de/hotels/living-hotel-kaiser-franz-joseph/Besuchen Sie Schloß Schönbrunn, die Nr. 1 Sehenswürdigkeit in Wien! In den original ausgestatteten kaiserlichen Prunkräumen bekommen Sie Einblicke, wie einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, auch als Sisi bekannt, residierten. Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ursprünglich im 17. Jhdt von Kaiser Leopold I. bei dem Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach beauftragt, hat eine spannende Geschichte, die Sie bei einer Tour durch das Schloß Schönbrunn entdecken können!
Das Schloß Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und seit den 1960er Jahren zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien. Im Dezember 1996 wurde Schloß Schönbrunn anlässlich der 20. Sitzung des World Heritage Committees in das 1972 begründete Verzeichnis des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Eintragung in diese weltweit renommierte Liste bestätigt die Bedeutung des Schlosses und der gesamten Gartenanlage als barockes Gesamtkunstwerk.
Wien, die Hauptstadt von Österreich, ist eine beeindruckende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihre architektonischen Meisterwerke bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,9 Millionen Menschen ist Wien das bevölkerungsreichste und kulturelle Zentrum des Landes.
Wien liegt im Osten Österreichs und gehört zur Region Wien. Die Stadt ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Schönbrunn, der Hofburg und dem Stephansdom. Die Altstadt von Wien, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet eine charmante Atmosphäre mit engen Gassen, malerischen Plätzen und zahlreichen Museen und Galerien.
Das Wetter in Wien ist kontinental geprägt. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen um die 25 bis 30 °C, während die Winter kühl bis kalt sind, wobei die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die beste Reisezeit für Wien liegt im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm mild ist.
Wien bietet eine reiche kulturelle Szene mit weltberühmten Opern, Konzerten, Theatern und Museen. Die Stadt ist auch für ihre Kaffeehauskultur und ihre traditionelle Wiener Küche bekannt, die köstliche Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte umfasst.
Die offizielle Sprache in Wien ist Deutsch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Die Währung ist der Euro (EUR), und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.
Die Stromspannung in Wien beträgt 230 V, und die Steckdosen haben den Typ C und F. Reisende aus anderen Ländern sollten einen Adapter mitbringen.
Für die Einreise nach Wien gelten die Bestimmungen für die Einreise nach Österreich. EU-Bürger können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen. Nicht-EU-Bürger sollten die Einreisebestimmungen entsprechend ihrer Staatsangehörigkeit überprüfen.
Erkunden Sie die Schönheit von Wien, von den beeindruckenden Palästen bis hin zu den charmanten Straßencafés. Genießen Sie die reiche Kultur, die Musik, das Essen und die herzliche Gastfreundschaft dieser faszinierenden Stadt. Wien wird Sie mit seiner Eleganz und seinem künstlerischen Flair begeistern.