KONTAKT:
DieFahrerei Bustouristik GmbH
Glocknerstraße 58b
A-5671 Bruck / Glocknerstraße
Tel: +43 6545 20502
Notfallnummer: +43 6545 20502 99
info@diefahrerei.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
Meran liegt im Herzen Südtirols auf der Südseite der Alpen. Die Kurstadt Meran und ihre umliegenden Orte und Täler profitieren in vielerlei Hinsicht von dieser besonderen Lage: Ganzjährig herrscht ein mildes Klima, blühende Gärten treffen auf verschneite Gipfel und in der Küche finden sich mediterrane Zutaten.
1. Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bruneck. Anschließend fahren Sie über die Dolomiten mit Arabba und Pordojoch, wo Sie einen Fotostopp einlegen, um die grandiose Aussicht zu genießen. Durch das Grödnertal geht es dann zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Heute geht es nach Meran, wo bereits Kaiserin Sissi auf der Kurpromenade flanierte. Bei einer Stadtführung können Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Am Nachmittag besuchen Sie die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich ein anderes Blüten- und Pflanzenmeer. Dieses natürliche Amphitheater zeigt mehr als 80 Gartenlandschaften. Die einzigartige Vielfalt und Oase der Ruhe wird Sie begeistern.
3. Tag: Am Vormittag besuchen Sie das Dorf Tirol, das oberhalb der Kurstadt Meran liegt. Das Dorf Tirol ist ein Ort der Kultur. Davon zeugen zahlreiche Kulturschätze, Burgen und Kirchen. Kultur ist hier aber auch Teil des täglichen Lebens. In dem von Landwirtschaft geprägten Obst- und Weindorf werden gelebtes Brauchtum und Traditionen hochgehalten. Anschließend geht es mit dem Sessellift hoch zu den Muthöfen. Die Muthöfe zählen zu den ältesten Höfen der Meraner Gegend. Es handelt sich um eine Gruppe von fünf Bauernhöfen, die sich an den Hang der Mutspitze schmiegen und vom Tal aus bestens gesehen werden können: Oberegghof, Hochmuth, Mittermuth, Untermuth und Talbauer (der ehemalige „rote burggraven“) nachdem Sie die wunderschöne Aussicht und einen kleinen Spaziergang gemacht haben, geht es für Sie wieder zurück ins Dorf Tirol und danach weiter zu Ihrem Hotel nach Meran.
4. Tag: Heute besichtigen Sie zuerst die Stadt Bozen. Bei einem Rundgang entlang der bekannten Lauben und der verwinkelten Altstadt werden Sie diesen Ort näher kennenlernen. Am Nachmittag genießen Sie die Südtiroler Weinstraße. Wunderbare Dörfer, grandiose Rebhänge, und zum Schluss ein wohltuender Aufenthalt im wohl bekanntesten Ort, in Kaltern. Bei einer Weinprobe können Sie auch die edlen Tropfen verkosten. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Am Vormittag lernen Sie noch die Stadt Brixen kennen. Kunst, Kultur und Geschichte haben in der Altstadt von Brixen einen wichtigen Platz. Heute bietet Brixens Altstadt einen spannenden Bogen zwischen Lebenslust und klerikalen Gebäuden. Der herrliche Domplatz, die denkmalgeschützte, großflächige mittelalterliche Altstadt, die Laubengänge mit seinen Zinnen, umsäumte Gässchen, museale Schätze, Handwerkstradition und archäologische Kleinode laden zum Entdecken ein. Danach treten Sie die Heimreise an.
Lage: Das Hotel liegt in einer ruhigen Lage, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und gemütlich eingerichtet und bieten Ihnen alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Insgesamt verfügt das Hotel über 50 Zimmer, die alle mit einem eigenen Bad, einem Fernseher und einer Minibar ausgestattet sind.
Ausstattung Hotel: Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter ein Restaurant, in dem Sie köstliche lokale Spezialitäten genießen können. Außerdem gibt es eine Bar, in der Sie sich bei einem Drink entspannen können. Das Hotel bietet auch eine Sauna und einen Fitnessraum, in dem Sie sich nach einem langen Tag voller Sightseeing erholen können. WLAN ist im gesamten Hotel kostenlos verfügbar.
Die Zimmer sind gemütlich und bieten Ihnen zeitgemäßen Komfort. Damit Sie sich wie zu Hause fühlen wurde jedes der Zimmer liebevoll eingerichtet.
Die Standardzimmer sind allesamt ausgestattet mit einem herrlich gelegenen Sonnenbalkon, TV / Sat - Fernseher, WLAN, einem Direktwahltelefon, Safe und einer Dusche und WC. Die neuen, großen und luxuriösen Superiorzimmer sind zusätzlich mit einem LCD-TV, Kühlschrank und mit Internetanschluss versehen. Um Ihnen das Treppensteigen zu ersparen haben wir außerdem zwei Aufzüge, einer davon rollstuhlgerecht.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.
Wir laden Sie ein, diese reizvolle Stadt im Herzen von Südtirol, Italien, zu entdecken. Meran, mit einer Bevölkerung von etwa 40.000 Einwohnern, ist eine malerische Stadt in der Region Trentino-Südtirol, eingebettet in die atemberaubende Alpenlandschaft.
Das Klima in Meran ist alpin-mediterran und bietet warme Sommer und milde Winter. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten in den umliegenden Bergen bietet.
Meran ist bekannt für seine spektakuläre Lage in einem breiten Tal, umgeben von majestätischen Berggipfeln. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist eine Mischung aus traditioneller alpiner Kultur und mediterranem Flair.
Die malerische Kurstadt ist berühmt für ihre üppigen Gärten, darunter der Trauttmansdorff-Garten, der zu den schönsten botanischen Gärten Europas zählt. Hier können Sie inmitten einer atemberaubenden Vielfalt von Pflanzen und Blumen spazieren gehen.
Meran ist auch ein beliebtes Wellnessziel mit Thermalbädern und luxuriösen Spas, die Entspannung und Erholung bieten. Die Stadt hat eine lange Tradition als Kurort und ist für ihre heilenden Quellen bekannt.
Die Altstadt von Meran, mit ihren historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und engen Gassen, ist ein wunderbarer Ort zum Bummeln und Einkaufen. Die lokale Küche ist köstlich und bietet typisch alpine Gerichte wie Knödel und Speck, aber auch mediterrane Einflüsse wie frische Pasta und Olivenöl.
Die Umgebung von Meran bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Bergen.
Meran ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von eleganten Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen.
Meran ist ein Ort der Schönheit, Kultur und Natur. Es ist ein Ort, an dem Sie die entspannte Atmosphäre der Alpen genießen und gleichzeitig das mediterrane Flair erleben können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Meran verzaubern!
Wir freuen uns, Ihnen Bozen vorzustellen, eine bezaubernde Stadt in Südtirol, Italien. Bozen, auch bekannt als Bolzano, ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Südtirol und bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellem Reichtum, natürlicher Schönheit und historischem Charme.
Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von etwa 110.000 und liegt im Herzen der Dolomiten. Bozen ist für seine alpin-mediterrane Atmosphäre bekannt und bietet eine faszinierende Verbindung von italienischer und deutscher Kultur.
Das Wetter in Bozen ist von milden Sommern und kühlen Wintern geprägt. Die Sommermonate sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Die Winter sind kühl und schneebedeckt, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Frühlings- und Herbstmonate bieten mildes Wetter und sind ideal für Aktivitäten im Freien.
Bozen ist für seine historische Altstadt bekannt, die von mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen geprägt ist. Besucher können die prächtige Domkirche, das Schloss Runkelstein und das Archäologiemuseum besichtigen, um mehr über die reiche Geschichte der Region zu erfahren.
Die Umgebung von Bozen bietet atemberaubende Natur und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bieten spektakuläre Landschaften und zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.
Die Stadt ist auch für ihre kulinarischen Genüsse bekannt. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Speck, Käse und Weine aus der Region Südtirol.
Mit seiner einzigartigen Kultur, der faszinierenden Geschichte und der spektakulären Umgebung ist Bozen ein bezauberndes Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Entdecken Sie die Schönheit dieser einzigartigen Stadt und erleben Sie die Mischung aus alpiner und mediterraner Atmosphäre.