Bitte warten

Radreise Insel Elba - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2577771 merken
teilen
Italien | Toskana | Insel Elba

Auf dieser Radreise werden Sie die vielfältigen Facetten Elbas entdecken: von den sanften Hügeln im Landesinneren bis zu den spektakulären Klippen und versteckten Buchten entlang der Küste. Radeln Sie durch malerische Dörfer wie Portoferraio, die Hauptstadt der Insel, und genießen Sie die charmante Atmosphäre, die von der Geschichte Napoleons und der italienischen Kultur geprägt ist.

6 Tage ab € 1.009,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 06. Okt. - So, 11. Okt. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.009,00
Reise ab/bis Salzburg 7387: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur zauberhaften Insel Elba
Ihr Abenteuer beginnt mit der Anreise zur Fähre nach Piombino. Schon die Überfahrt zur Insel Elba ist ein unvergessliches Erlebnis, während Sie die Silhouette der Insel am Horizont erblicken und sich ihr allmählich nähern. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Erkundungen steigt, während Sie die frische Meeresbrise genießen. Nach der Ankunft im Hafen von Portoferraio werden Sie herzlich empfangen und fahren direkt zu Ihrem Hotel, wo Sie sich auf die kommenden Tage vorbereiten können.
2. Tag: Entdeckung des zweitlängsten Sandstrandes
Heute starten Sie vom Hotel aus in Richtung Lacona, wo sich der zweitlängste Sandstrand der Insel erstreckt. Die Strecke führt Sie durch die malerische Landschaft und hinauf zum Pass des Colle Reciso, während Sie die Schönheit der Insel von Süden nach Norden erkunden. Ihr Ziel ist Portoferraio, die charmante Hauptstadt Elbas, wo Sie die Stadt besichtigen und eine ausgiebige Mittagspause genießen können. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der Stadt verzaubern, bevor Sie am Nachmittag gemütlichen zurückkehren zu Ihrem Hotel. 
Radstrecke: 47 km ca. 800Hm
3. Tag: Rund um den majestätischen Monte Capanne
Heute steht die Erkundung der Westküste auf dem Programm, wo der imposante Monte Capanne, der höchste Berg Elbas, auf Sie wartet. Ihre Tour beginnt in Marina di Campo und führt Sie auf einem Rundweg um den Monte Capanne. Der erste Abschnitt bringt Sie nach Marciana Marina, und von dort aus geht es bergauf in das malerische Dorf Marciana Alta, das mit seinem mittelalterlichen Flair und atemberaubenden Ausblicken begeistert. Nach einer wohlverdienten Mittagspause radeln Sie weiter an traumhaften Stränden vorbei und durchqueren die idyllischen Fischerdörfer Chiessi und Cavoli, bevor Sie nach Marina di Campo zurückkehren.
Radstrecke: 50 km ca. 800Hm
4. Tag: Schätze im Landesinneren entdecken
Diese Tour führt Sie ins Landesinnere, wo Sie die versteckten Schätze der Insel entdecken. Vom Hotel aus radeln Sie zur wunderschönen Bucht von Procchio und weiter zum charmanten mittelalterlichen Bergdorf Sant’Ilario. Die engen Gassen und Plätze, die aus Granit erbaut sind, verleihen dem Ort einen besonderen Charme. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Bucht von Marina di Campo und die Insel Monte Cristo. Auf dem Rückweg durch das malerische Tal erreichen Sie wieder Ihr Hotel, wo Sie den restlichen Nachmittag am Strand oder am Pool entspannen können.
Radstrecke: 48 km ca. 650Hm
5. Tag: Faszination der toskanischen Landschaft
Heute führt Sie Ihre Tour in den „toskanischen“ Teil der Insel, der mit seiner vielfältigen und naturbelassenen Landschaft begeistert. Von Capoliveri, dem eleganten mittelalterlichen Städtchen, radeln Sie nach Porto Azzurro, wo Sie am malerischen Hafen eine erste Pause einlegen. Anschließend geht es weiter zum Bergdorf Rio nell’Elba, das in der Antike als bedeutendes Zentrum für den Bergbau bekannt war. Über eine wunderschöne Küstenstraße radeln Sie zurück zum Hafenstädtchen Porto Azzurro und genießen die letzten Eindrücke dieser faszinierenden Region.
Radstrecke: 51 km 750Hm
6. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Nach einem köstlichen Frühstück und der Fährüberfahrt zurück zum italienischen Festland treten Sie die Heimreise an. Lassen Sie die erlebten Abenteuer und die Schönheit Elbas Revue passieren und nehmen Sie die unvergesslichen Erinnerungen mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

Hotel Fabrica – Portoferraio

Klassifizierung: 4 Sterne

Das Hotel Fabrica ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in Portoferraio, der Hauptstadt der italienischen Insel Elba, befindet. Umgeben von der atemberaubenden Natur und den malerischen Küstenlinien der Insel, bietet das Hotel eine komfortable Unterkunft.

Ausstattung: Das Hotel Fabrica bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, die den Aufenthalt der Gäste bereichern. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Minibar, Safe, Hausschuhen, Haartrockner und einem kostenlosen Badezimmerset ausgestattet. Wasserkocher mit kostenlosen Getränken (nur Deluxe/Superior/Suite und Master Suite).

  • Restaurant: Der Treffpunkt für Mittag- und Abendessen ist der elegante Speisesaal mit seinen großflächigen Fenstern zum Garten.

  • Aktiv- & Wellnessbereich: Zu Ihrer Verfügung steht eine Joggingstrecke zwischen Strand und Wäldern, Tennisplätze, Volleyballplätze und die Bocciabahn. Pool und Jacuzzi mit Meerwasser, Mountainbikeverleih

Lage und Anbindung: Das Hotel Fabrica liegt in einer ruhigen und naturnahen Umgebung in Portoferraio, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum und den Stränden entfernt. 

www.hotelfabricia.com
Tel.: +39 565 933181

Ausflugsziele

Portoferraio

Portoferraio ist die charmante Hauptstadt der italienischen Insel Elba und bekannt für ihre malerische Küstenlandschaft, historische Architektur und reiche Geschichte. Die Stadt ist berühmt als der Ort, an dem Napoleon Bonaparte während seines Exils lebte, und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die mit seiner Geschichte verbunden sind, darunter die beeindruckende Festung Forte Stella und das Napoleon-Museum. Portoferraio ist von atemberaubenden Stränden und kristallklarem Wasser umgeben, was es zu einem idealen Ziel für Sonnenanbeter und Wassersportler macht. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und einladenden Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Besucher können die lokale Küche genießen, die frische Meeresfrüchte und traditionelle toskanische Gerichte umfasst. Ein Besuch in Portoferraio ist eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Insel Elba zu erleben, in die Geschichte einzutauchen und die italienische Gastfreundschaft zu genießen.

Lage

Portoferraio liegt an der Nordküste der Insel Elba, die Teil der Toskana ist und im Tyrrhenischen Meer liegt. Geografisch befindet sich die Stadt in einer geschützten Bucht, die von Hügeln und Bergen umgeben ist, was ihr eine malerische Kulisse verleiht. Portoferraio ist etwa 10 Kilometer von der nächsten Fähre nach Festland Italien entfernt, die von Piombino aus verkehrt und eine bequeme Anreise ermöglicht. Die zentrale Lage der Stadt macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der gesamten Insel Elba, einschließlich ihrer wunderschönen Strände, Wanderwege und historischen Stätten. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht Portoferraio zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Insel entdecken möchten.

Monte Capanne

Der Monte Capanne ist der höchste Gipfel der italienischen Insel Elba und ein beeindruckendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner atemberaubenden Natur und spektakulären Ausblicken begeistert. Mit einer Höhe von 1.019 Metern bietet der Monte Capanne eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Landschaften, das glitzernde Mittelmeer und die benachbarten Inseln. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna sowie die zahlreichen Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Besonders empfehlenswert ist die Seilbahnfahrt von Marciana, die es den Besuchern ermöglicht, die herrliche Aussicht ohne große Anstrengung zu genießen. Der Monte Capanne ist auch für seine geologischen Besonderheiten und die reiche Geschichte der Insel Elba bekannt, die von der Antike bis zur Zeit Napoleons reicht. Ein Besuch am Monte Capanne bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben, die frische Luft zu genießen und die lokale Kultur zu entdecken. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, sportlichen Aktivitäten und der Möglichkeit, die italienische Gastfreundschaft zu erleben, macht den Monte Capanne zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende und Naturliebhaber.

Lage

Der Monte Capanne liegt im Westen der italienischen Insel Elba, die Teil des toskanischen Archipels ist. Geografisch befindet sich der Gipfel im Nationalpark Toskanischer Archipel und ist von einer beeindruckenden Küstenlandschaft umgeben, die von steilen Klippen, Buchten und Stränden geprägt ist. Die Anreise zum Monte Capanne erfolgt in der Regel über die Stadt Marciana, die als Ausgangspunkt für die Seilbahn dient. Die Insel Elba ist gut mit Fähren von Festlandstädten wie Piombino erreichbar, was die Anreise für Besucher erleichtert. Die zentrale Lage des Monte Capanne macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten der Insel, wie die Strände von Fetovaia oder die historischen Stätten von Portoferraio, zu erkunden. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Monte Capanne zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze der Insel Elba entdecken möchten.

Städte

Insel Elba

Die Insel Elba ist eine der größten Inseln des Toskanischen Archipels in Italien und gehört zur Region Toskana. Sie liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 10 Kilometer von der italienischen Küste entfernt. Elba ist berühmt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die malerische Landschaft, die von Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen geprägt ist. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist besonders bekannt als Exilort von Napoleon Bonaparte, der 1814 hier lebte, bevor er nach Frankreich zurückkehrte. Heute zieht Elba Touristen an, die die natürliche Schönheit, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und die entspannte Atmosphäre der Insel genießen möchten.

Daten & Fakten

Elba hat eine Fläche von etwa 224 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Insel ist in mehrere Gemeinden unterteilt, darunter Portoferraio, Capoliveri und Marciana Marina, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Attraktionen bieten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr auf Elba ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Insel wird von Bussen bedient, die von der Verkehrsgesellschaft "Trasporti Pubblici Elbani" betrieben werden und regelmäßige Verbindungen zwischen den wichtigsten Städten und Stränden anbieten.

Der Hafen von Portoferraio ist der Hauptanlaufpunkt für Fährverbindungen zum italienischen Festland, insbesondere nach Piombino. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Elba ist kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, und die malerischen Straßen laden zu entspannten Erkundungstouren ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten auf Elba sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Cacciucco", ein herzhaftes Fischragout, das mit verschiedenen Meeresfrüchten und Tomaten zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, insbesondere mit Knoblauch und Olivenöl, serviert wird. Die Insel ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Ansonica" und den "Aleatico", die in den örtlichen Weinstuben verkostet werden können.

In den verschiedenen Städten und Dörfern auf Elba gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die sowohl traditionelle toskanische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Sehenswürdigkeiten

Elba bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Portoferraio, die Hauptstadt der Insel, ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Mauern umgeben ist, und die Festung Forte Stella, die einen atemberaubenden Blick auf den Hafen bietet.

Die Villa dei Mulini, die ehemalige Residenz Napoleons während seines Exils, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Villa ist heute ein Museum, das Einblicke in das Leben Napoleons und die Geschichte der Insel bietet.

Die Strände von Elba sind ein weiteres Highlight, darunter der berühmte Strand von Fetovaia und der Strand von Cavoli, die für ihr klares Wasser und ihre natürliche Schönheit bekannt sind. Die Umgebung der Strände bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Windsurfen.

Die Insel ist auch reich an Wander- und Radwegen, die durch die atemberaubende Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge bieten. Der Monte Capanne, der höchste Punkt der Insel, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet eine herrliche Aussicht.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht die Insel Elba zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der toskanischen Küste und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Fährüberfahrt von Piombino nach Portoferraio und retour
  • 5 x Nächtigungen im ****Hotel Fabricia in Portoferraio inkl. Halbpension
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x geführte Radrundtour Portoferraio
  • 1 x geführte Radtour Monte Capanne
  • 1 x geführte Radtour Bucht von Procchio
  • 1 x geführte Radtour Capoliveri - Porto Azzurro - Rio nell‘Elba
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • Informationsmaterial
  • Empfehlung: E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

evt. weiter Eintritte, Kurtaxe 

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreise
  • Radreise
  • 100% Durchführungsgarantie