Bitte warten

Radreise Elsass - Genussvoller Radurlaub - Frankreich / Elsass

Busreise-Nummer: 2489881 merken
teilen
Frankreich | Elsass | Straßburg, Colmar

Das Elsass, eine Region im Nordosten Frankreichs, ist nicht nur für seine malerischen Dörfer, den köstlichen Flammkuchen und viele andere kulinarische Genüsse bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Radwege. Eine Radreise durch das Elsass bietet die perfekte Möglichkeit, die idyllische Landschaft, grünen Weinbergen und die reiche Kultur der Region zu erkunden. Von den sanften Hügeln der Weinberge bis hin zu den charmanten Fachwerkhäusern in den historischen Städten gibt es viel zu entdecken.

7 Tage ab € 1.834,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 07. Jun. - Fr, 13. Jun. 2025 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.834,00
Reise ab/bis Salzburg 6544: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Straßburg. Dort erwartet Sie eine Stadtführung durch die mittelalterliche Altstadt. Zwischen dem historischen Gerberviertel ("La Petite France") und dem modernen Europaparlament erleben Sie die Geschichte einer der schönsten Städte Europas. 
2. Tag: Am typisch französischen Kanal-System beginnen Sie Ihre Tour mit einem herrlichen Ausblick auf die Vogesen. Sie passieren malerische Ortschaften und zahlreiche Schleusenanlagen des historischen Kanals bis in das romantische Städtchen Wasselonne. Das Flüsschen Bruche führt Sie bis an die Elsässer Weinstraße. Hier erwarten Sie typische Weinorte mit historischen Ortskernen, die oftmals noch von alten Stadtmauern umgeben sind. Im Herzen vom Elsass, am Fuße des Odilienbergs und direkt an der Elsässer Weinstraße gelegen, ist unser Tagesziel Obernai, wo wir auch noch genügend Zeit zur freien Verfügung haben. Rückfahrt zu unserem Hotel in Straßburg.
Strecke: ca. 62 km /470 hm 
3. Tag: Freuen Sie sich auf die wunderbare Aussicht über die endlosen Weinberge und auf die zahlreichen Burgen der Vogesen. Es erwarten Sie Elsässer Kostbarkeiten wie Andlau, Ribeauvillé und Riquewihr. Die liebevoll erhaltenen Städtchen sind wunderbar authentisch - hier scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein. Mit dem Bus geht's zum Grande Finale des Tages, Colmar. Entdecken Sie bei einer Führung den Charme der Altstadt, seine großartigen Bauwerke und seine malerischen Viertel wie das Klein-Venedig und das Gerberviertel. Übernachtung im Raum Colmar.
Strecke: ca. 50 km /400 hm
4. Tag: Start der Tour ist in Colmar. Sehenswert auf unserer Radtour sind die verträumten Weinstädtchen Turckheim, Rouffach und Westhalten. Hier sind Sie auch an der romanischen Straße mit eindrucksvollen Bauten des 11./12. Jh. Zwischendrin verkosten Sie die edlen Tropfen bei einem Winzer in Voegtlinshoffen. Abends Rückfahrt ins Hotel und Abendessen im Hotel.
Strecke: ca: 48 km / 110 hm
5. Tag: Im verträumten Kaysersberg treffen Sie auf die Spuren Albert Schweitzers und in Munster erfahren Sie alles über die irischen Mönche und ihren berühmten Munster Käse. Wir besuchen das Märchendorf Eguisheim, es gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Der Ort ist das Zentrum des Weinanbaugebietes und die Heimat vieler Winzer. Übernachtung im Raum Colmar.
Strecke: ca. 50 km /100 hm (Auf Wunsch kann die Strecke um ca. 15 km verlängert werden.)
6. Tag: Die Städtchen Cernay und Thann bilden den Abschluss an der Weinstraße. Eindrucksvoll ist der Besuch der Abtei Notre-Dame d’Oelenberg, einem Trappistenkloster vor den Toren von Mulhouse. Mit genügend Zeit zur freien Verfügung entdecken sie Mulhouse auf eigene Faust. Diese schöne Stadt schöpft ihren ganzen Reichtum aus ihrer einzigartigen industriellen Tradition! Als „französisches Manchester“ überzeugt die Stadt der Kunst und der Geschichte heute mit ihrer Kreativität und Innovationskraft. Rückfahrt und Übernachtung im Raum Colmar.
Strecke: ca: 52 km / 100 hm
7. Tag: Heimreise.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Die Elsässer Weinstraße schlängelt sich auf 170 Kilometern von Nord nach Süd durch die bezaubernden Landschaften des Elsass. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto - entdecken Sie die Weinstraße nach Lust und Laune und in Ihrem eigenen Rhythmus. Die Elsässer Weinstraße ist von Natur aus gesellig! Machen Sie Halt bei unseren Winzern und lassen Sie sich bewirten. Jede Begegnung bietet Gelegenheit, die Reichtümer unseres Terroirs zu genießen und (in Maßen) unsere hervorragenden Elsässer Weine zu kosten.

Städte

Straßburg ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.Die Stadt ist Hauptstadt und damit Sitz des Regionalrats und des Regionspräfekten der RegionGrand Est sowie Sitz der Präfektur des Départements Bas-Rhin.

Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt Grande Île, welche 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, umflossen. Die Cathédrale Notre-Dame (Straßburger Münster) ist das Wahrzeichen der Stadt, 1176-1439 erbaut im romanischen und gotischen Stil.

Dominiert von der Westfassade des Münsters, stehen am Münsterplatz zahlreiche, teilweise vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil. Charakteristisch sind die steilen Dächer mit bis zu vier Dachgeschossen. An der Nordseite des Münsterplatzes steht das bekannte, reich verzierte Haus Kammerzell.

Gegenüber dem Südportal des Münsters liegt das Palais Rohan, die ehemalige Stadtresidenz der Straßburger Bischöfe, die im 18. Jahrhundert sämtlich aus der Familie Rohan stammten. Das Palais wurde 1727 von Robert de Cotte entworfen und am Ort 1731-1742 unter Leitung von Joseph Massol ausgeführt. Es folgt in Typus, Stil und Materialien der damaligen Pariser Architektur und unterscheidet sich deutlich von den älteren Straßburger Bauten. Bedeutend sind die Wohn- und Empfangsräume in den Formen des Louis-quinze, des französischen Rokoko. Im Palais befinden sich heute Museen (siehe unten), die historischen Räume können besichtigt werden. Ungefähr zur gleichen Zeit entstand der Hanauer Hof, ein Stadtschloss, das im 19. und 20. Jahrhundert als Rathaus der Stadt umgenutzt wurde.

Touristisch sehr beliebt ist das so genannte "Gerberviertel" (Quartier des Tanneurs) im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und den typischen Dachgauben. Früher lag dort auf einer Insel ein Militärkrankenhaus.

Sehenswerte Denkmäler aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs sind der Bahnhof, die Kunsthochschule, die ehemalige Jungmädchenschule (heute Lycée international des Pontonniers), der ehemalige Kaiserpalast Palais du Rhin, der Justizpalast (Palais de Justice), das Sängerhaus (Palais des Fêtes) und die Universität mitsamt Bibliothek und Sternwarte.

Weitere bekannte Bauwerke der Stadt befinden sich rund um den zentralen Kléberplatz. Die Synagogue de la Paix wurde 1958 anstelle der zerstörten alten Synagoge errichtet. Für die Konzeption des Parkplatzes und der Straßenbahnhaltestelle in Hoenheim-Nord[47] erhielt Zaha Hadid den Mies-van-der-Rohe-Preis für Europäische Architektur 2003.

Eine facettenreiche Stadt!

Für Georges Duhamel (der dies 1931 schrieb) war Colmar die „schönste Stadt derWelt“… Oft hört man auch, dass es wohl die „elsässischste“ aller Städte im Elsass sei! Ohne sich mit Superlativen überbieten zu wollen, ist Colmar doch ohne Zweifel dank seines reichen und vielfältigen historischen und architektonischen Kulturerbes eine außergewöhnliche Stadt.



Als Zentrum der Region Centre-Alsace, nahe der deutschen und schweizerischen Grenze, zwischen Vogesen und Rhein, Strassburg und Mülhausen, bietet die Stadt ihren Besuchern eine atemberaubende Kurzfassung von mehr als tausend Jahren europäischer Geschichte.

Im Übrigen hat sich Colmar mit seinen 68.000 Einwohnern eine faszinierende Attitüde einer typischen „Stadt auf dem Land“ bewahrt, die einen großen Teil ihres Charmes ausmacht.

www.tourisme-colmar.com/de/

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Hotel im Raum Straßburg inkl. Halbpension
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel im Raum Colmar inkl. Halbpension
  • 1 x Geführte Radtour Straßburg
  • 1 x Stadtführung in Straßburg
  • 1 x Geführte Radtour französisches Kanalsystem - Elsässer Weinstraße - Obernai
  • 1 x Geführte Radtour auf die wunderbare Aussicht über die Weinberge und Burgen der Vogesen
  • 1 x Stadtführung in Colmar
  • 1 x Geführte Radtour Colmar - Guebwiller
  • 1 x Weinverkostung in Voegtlinshoffen
  • 1 x Geführte Radtour Kaysersberg - Eguisheim
  • 1 x Eintritt im Käsehaus Munster
  • 1 x Geführte Radtour Cernay - Thann - Mulhouse
  • Radtransport im Spezialanhänger
  • Ortstaxe (Stand April 2024)

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Radreise
  • 100% Durchführungsgarantie