Bitte warten

Mediterrane Herbstträume am Gardasee - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2369023 merken
teilen
Italien | Trentino, Gardasee, Venetien | Riva del Garda, Limone, Verona, Malcesine

Einzigartige Schönheit genießen zu einer Zeit, wo viele denken, dass es nicht möglich ist. Im November haben Urlauber eine imposante Aussicht: Denn die kühlere, klare Luft lässt die Gebirgsketten rund um den Gardasee klar erscheinen. Das tiefblaue Gewässer wird gesäumt von mediterranen Gehölzen wie Zypressen oder Zedern, deren leuchtende Farbpracht im Herbst von ockergelb bis rost- und feuerrot reicht. Die außergewöhnliche Gastfreundschaft rundet dieses grandiose Schauspiel ab - Gardasee vom Feinsten.

5 Tage ab € 739,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 08. Nov. - Mi, 12. Nov. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 739,00
Reise ab/bis Salzburg 6465: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise von Ihrem Einstiegsort an den nördlichen Gardasee in das Grand Hotel Riva. Urlauben und erholen Sie sich in der Mitte des wohl bekanntesten Ortes am gleichnamigen See.
2. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Gardasees. Mit dem örtlichen Reiseleiter erleben Sie die Schönheiten von Riva, Torbole und Malcesine. Nach diesem wunderbaren Erlebnis bringt Sie Ihr Reisebus von Malcesine zurück nach Riva in Ihr Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück mit Blick auf den See fahren Sie heute nach Verona, die Stadt der Liebe von Romeo und Julia. Malerische Architektur wie das Theater, einzigartige Geschäfte und der Blick auf die umliegenden Weinberge prägen diese Stadt. Bei einem geführten Rundgang durch diesen bezaubernden Ort lernen Sie alles über die Geschichte, Tradition und Gegenwart kennen. Bei der Rückfahrt zum Hotel kehren Sie noch bei einem Weingut ein, damit Sie auch die hervorragenden Tropfen der Region probieren, lieben und kennenlernen können. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Die Perle am südlichen Gardasee wird Sie heute verzaubern. Unscheinbar auf einer Halbinsel gelegen, mit einem unwahrscheinlichen Flair und einer grandiosen Vielfalt an alter Architektur wartet Sirmione auf Sie. Bei einem gemütlichen Rundgang sehen Sie auch die geheimsten Facetten dieses verträumten Ortes. Nach der Besichtigung lohnt es, sich ein Gelato zu gönnen, welches zu den geschmackvollsten Italiens zählt. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Riva zum Hotel.
5. Tag: Mit ausreichend mediterranen Leben, und dem Hauch von italienischem Flair, treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Grand Hotel Riva empfängt Sie in Riva del Garda mit Blick auf den Gardasee und bietet moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf ein Restaurant und einen kostenlosen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Biosaunen, Hamam und einen Ruhebereich. Die klimatisierten Zimmer verfügeben über einen Flachbild-TV, eine Minibar und ein Badzimmer mit Haartrockner.

www.grandhotelriva.it/de/home/

Ausflugsziele

Der Gardasee ist ein beliebtes Ausflugsziel in Norditalien. Er liegt in der Region Lombardei und erstreckt sich über die Provinzen Brescia, Verona und Trento. Der See ist der größte See Italiens und bietet eine atemberaubende Landschaft mit malerischen Dörfern, Olivenhainen und Weinbergen.

Für Touristen gibt es zahlreiche Aktivitäten am Gardasee. Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen sind besonders beliebt. Es gibt auch viele Wander- und Radwege entlang des Sees, die zu spektakulären Aussichtspunkten führen. Die Region ist auch bekannt für ihre köstliche Küche, insbesondere für Fischgerichte wie Risotto mit Sardellen.

Wichtige Fakten zum Gardasee sind, dass er eine Fläche von etwa 370 Quadratkilometern hat und an seiner tiefsten Stelle etwa 346 Meter tief ist. Der See ist von einer Vielzahl von charmanten Städten umgeben, darunter Sirmione, Riva del Garda und Malcesine, die alle einen Besuch wert sind. Außerdem gibt es entlang des Sees zahlreiche Campingplätze, Hotels und Ferienwohnungen, die Unterkunftsmöglichkeiten für Touristen bieten.

Der Gardasee ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt, die seine natürliche Schönheit und das mediterrane Klima genießen möchten. Egal ob man sich für Wassersport, Wandern oder einfach nur Entspannen am Strand interessiert, der Gardasee bietet für jeden etwas.

Städte

Rive del Garda liegt am Nordufer des Gardasees. Aufgrund der starken Winde ist er vor Allem bei Windsurfern sehr beliebt.

Limone sul Garda ist eine italienische Gemeinde am Westufer des Gardasees in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die an der Gardesana Occidentale liegende Gemeinde hat 1164 Einwohner. Das ursprüngliche Fischerdorf ist heute ein Touristenort mit vielen modernen Hotels und Ferienwohnungen. In Limone befinden sich die beiden Häfen Porto Vecchio und Porto Nuovo.Der Name Limone leitet sich wahrscheinlich nicht, wie oft angenommen, von den umliegenden Zitronenhainen ab, sondern vom lateinischen Wort limes (Grenze). Denn einst endete in Limone die Republik Venedig. Trotzdem wird dort hauptsächlich das "Zitronen-Image" vermarktet.

Geographie

Der Ort liegt direkt am nördlichen Westufer des Gardasees und ist im Nordwesten von Felswänden umgeben. Unmittelbar nordöstlich von Limone grenzt die Gemeinde Riva del Garda an. Im Südwesten befindet sich die Gemeinde Tremosine.

Geschichte

Limone war ursprünglich ein kleines Dorf, das zwischen 1426 und 1797 zur venezianischen Magnifica Patria, einem Zusammenschluss der westlichen Gemeinden des Gardasees und einem Teil des Sabbiatals, gehörte. Mit Einmarsch der Truppen Napoleons wurde dieser Zusammenschluss 1797 aufgelöst. Nach dem Wiener Kongress im Jahre 1815 war Limone dem lombardisch-venezianischen Königreich zugehörig und damit auch dem Kaisertum Österreich.

Österreich gab nach dem Sardinischen Krieg seine Herrschaft über die Lombardei ab und so fiel Limone an das 1861 gegründete Königreich Italien. Die Grenze zu Österreich befand sich dabei nur wenige Kilometer nördlich von Limone. Die unmittelbare Nähe zur Grenze hatte zur Folge, dass Limone in der Zeit des Ersten Weltkrieges frühzeitig vom Kriegsgeschehen erfasst wurde. Zunächst flüchtete ein Teil der Einwohnerschaft in das nahe gelegene Tremosine. Im September 1916 wurden schließlich auch die verbliebenen Einwohner evakuiert. Zuvor mussten die Plantagenbesitzer das gesamte Abdeckmaterial der Gewächshäuser an das Militär abgeben. Dies führte dazu, dass der Anbau von Zitrusfrüchten nicht mehr möglich war. Zwischen 1928 und 1931 erfolgte der Bau der Gardesana Occidentale von Gargnano nach Riva. Limone war bis zu diesem Zeitpunkt nur über unwegsame Saumpfade oder per Schiff erreichbar. Die Eröffnung der Straße führte zu wirtschaftlichem Aufschwung und auch zu einer Zunahme des Fremdenverkehrs. Um die Uferbereiche innerhalb des Dorfes besser zu erschließen, wurde dann 1939 die Strandpromenade errichtet.

Sehenswürdigkeiten

San Benedetto-Kirche

Die Kirche San Benedetto (Hl. Benedikt) wurde 1691 nach Plänen von Andreas Pernis auf den Resten einer antiken römischen Basilika erbaut. Das Kircheninnere zieren Gemälde von Andrea Celesti aus dem 15. Jahrhundert und ein Kruzifix aus Buchsbaumholz aus dem 18. Jahrhundert.

Es gibt vier Marmoraltäre und einen in Stuck:Der Hauptaltar (1724) stammt von Christoforo Benedetti aus Brentonico. Das Altarbild (1574) zeigt die Kreuzabnahme Jesu und stammt vom Veroneser Meister Battista Angelo.

Der Altar des hl. Sakramentes (1699) ist von Silvestro und den Brüdern Ogna aus Rezzato. Das Altarbild zeigt das letzte Abendmahl (Künstler unbekannt).

Der Altar des hl. Rosenkranzes (1704) ist ebenfalls von Christoforo Benedetti. Auf dem Altarbild sind die Madonna mit dem Kinde, das Mysterium des heiligen Rosenkranzes, der Hl. Antonius und der Hl. Jakob von Compostela abgebildet (Künstler unbekannt).

Der Altar des Hl. Antonius von Padua (1696) besteht aus Marmor und Stuckatur. Das Gemälde, 1847 geschaffen von Antonio Moro aus Limone, ist dem Hl. Antonius, dem Hl. Franziskus und der Hl. Familie gewidmet.

Der Altar mit dem Hl. Kreuz (1721) ist ebenfalls ein Werk von Christoforo Benedetti. Das barocke Holzkreuz ist aus Buchsbaum geschnitzt und unbekannter Herkunft.

San Rocco-Kapelle

Die Kapelle San Rocco wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut. Während des Ersten Weltkrieges wurde die Kapelle stark zerstört. Sie wird heute hin und wieder für Benefizveranstaltungen genutzt. Nennenswerte Kunstwerke sind nicht vorhanden.

Wir laden Sie ein, diese historische Stadt im Nordosten Italiens zu entdecken. Verona ist die Hauptstadt der Provinz Verona in der Region Venetien und hat eine reiche Geschichte sowie eine lebendige Kultur.

Mit einer Einwohnerzahl von etwa 260.000 Menschen ist Verona eine lebhafte Stadt, die für ihre beeindruckende Architektur, historischen Stätten und ihre weltberühmte Liebe, die in Shakespeares "Romeo und Julia" verewigt wurde, bekannt ist.

Das mediterrane Klima in Verona sorgt für warme Sommer und milde Winter. Dies macht die Stadt zu einem ganzjährigen Reiseziel. Die Sommer sind ideal für die Erkundung der malerischen Altstadt und das Genießen von Veranstaltungen unter freiem Himmel. Im Winter können Sie die ruhigere Atmosphäre der Stadt erleben und die charmanten Weihnachtsmärkte besuchen.

Die Altstadt von Verona, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein wahres Juwel. Hier können Sie das römische Amphitheater, die Arena di Verona, besichtigen, das heute für Opernaufführungen genutzt wird. Die Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori sind lebhafte Plätze, die von historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés gesäumt sind.

Die Stadt ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Risotto al Amarone, frische Pasta und den berühmten Rotwein Amarone della Valpolicella.

Verona begeistert nicht nur durch ihre historischen Schätze, sondern auch durch ihre kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen, von Musikfestivals bis hin zu Kunstausstellungen.

Mit einer breiten Palette von Unterkunftsmöglichkeiten, darunter luxuriöse Hotels, charmante Bed & Breakfasts und gemütliche Ferienwohnungen, ist Verona ein Ort, der jeden Reisenden anspricht.

Erleben Sie die Magie von Verona, tauchen Sie in ihre Geschichte ein und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern. Besuchen Sie uns und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser bezaubernden Stadt!

Malcesine ist eine malerische Stadt am Gardasee in der italienischen Region Venetien. Mit einer Einwohnerzahl von rund 4.500 Menschen ist sie eine beliebte touristische Destination für Besucher aus aller Welt. Die Stadt Malcesine liegt in der Provinz Verona und gehört zur Verwaltungsregion Venetien. Sie ist Teil des Gardasees, dem größten See Italiens, der für seine atemberaubende Landschaft und sein mildes Klima bekannt ist. Malcesine zeichnet sich durch ihre charmante Altstadt aus, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einem imposanten Scaliger-Schloss dominiert wird. Das Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen spektakulären Blick auf den Gardasee und die umliegenden Berge. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit des Sees zu genießen und traditionelle italienische Restaurants und Cafés zu entdecken.
Die Stadt ist ein beliebter Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen. Der Monte Baldo, ein Bergmassiv in der Nähe von Malcesine, ist ein Paradies für Wanderer und bietet spektakuläre Aussichten auf den Gardasee und die umliegende Landschaft.
Das Wetter in Malcesine ist typisch mediterran, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 25 °C, während es im Winter selten kälter als 5 °C wird. Die besten Reisezeiten sind Frühling und Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Touristenströme noch nicht so groß sind.
Insgesamt ist Malcesine eine charmante Stadt am Gardasee, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte begeistert. Mit ihrer reichen Geschichte, der beeindruckenden Architektur und der atemberaubenden Landschaft ist sie ein Muss für jeden Besucher, der die Schönheit Norditaliens entdecken möchte.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Grand Hotel Riva inkl. Halbpension
  • Freie Benutzung des Wellnessbereiches im Hotel
  • 1 x Willkommensgetränk
  • 1 x Ganztagesausflug nördl. Gardasee
  • 1 x Ganztagesausflug Verona und Valpolicella Gebiet
  • 1 x Stadtführung Verona
  • 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss
  • 1 x Ganztagesausflug südl. Gardasee

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie