Bitte warten

Italiens verborgene Juwelen - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2355919 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna, Puglia, Basilikata, Sizilien | Bologna, Alberobello, Matera, Palermo

Italiens Süden präsentiert sich als spannende Mischung unterschiedlichster Regionen. Zwischen dem Tyrrhenischen, dem Ionischen und dem Adriatischen Meer liegen ungeahnte Schätze der Kultur. In Kalabrien beeindruckt das tiefblaue Meer vor malerischen Küsten und mittelalterlichen Städten. Apulien glänzt durch die Zeugnisse der Staufer in einer ursprünglichen, farbenfrohen Landschaft.

13 Tage ab € 2.864,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 23. Sept. - So, 05. Okt. 2025 13 Tage/12 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.864,00
Reise ab/bis Salzburg 6457: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Am frühen Morgen geht es Richtung Süden. Im Raum Bologna/Modena beziehen Sie Ihr Hotel für die erste Nacht.
2. Tag: Über italienische Autobahnen kommen Sie in den Süden. Bald sind Olivenhaine und die Strände der Adria Ihr „Begleiter“. Am frühen Abend kommen Sie in Carovigno an und beziehen Ihre Zimmer im Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück entdecken Sie zu Fuß dieses UNESCO-Weltkulturerbe – die kleinen, weißen Steinhäuser mit den runden Kuppeln. Dieser charakteristische Flecken, berühmt, weil er fast ausschließlich aus Trulli erbaut ist. Hier befinden sich mehr als tausend Trulli, in Reihen gegliedert, größtenteils sehr gut erhalten und noch bewohnt. In einem Restaurant nehmen Sie ein leichtes Mittagessen mit einem 1/2 lt. Wein ein. Anschließend bleibt noch Zeit zur freien Verfügung und zum Bummel durch die Straßen mit den etwas putzig anmutenden Steinhäusern.
4. Tag: Heute geht es zu einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe: zu den „Sassi“ von Matera. Die Höhlenwohnungen und Felsenkirchen sind im 13. Jh. entstanden und dienten als Unterkunft für die arme Landbevölkerung, die hier unter katastrophalen Bedingungen ihr Dasein fristete. Die damals ca. 15.000 Bewohner der „Sassi“ gelangten 1945 durch Carlo Levis Buch „Christus kam nur bis Ebola“ zu trauriger Berühmtheit. In der Neuzeit fanden berühmte Regisseure hier eine willkommene Filmkulisse, z. B. für den Film „Die Passion Christi“ mit Mel Gibson. 
5. Tag: Der heutige Tag bringt Sie ganz bis an die Spitze des „Stiefelabsatzes“. Zunächst geht es nach Lecce – überschäumender Barock wohin das Auge schaut! Die eleganten Adelspaläste, der Domplatz mit Kathedrale und Priesterseminar sowie die Basilika von Santa Croce (inkl. Eintritt), werden Sie verzaubern. Anschließend fahren Sie noch weiter nach Süden und erreichen Santa Maria di Leuca, den „Absatz“ Italiens. 
6. Tag: Sie haben schon so viel gesehen, da tut ein Ruhetag gut. Erholen Sie sich, bummeln Sie am Strand – Sie haben Zeit zur freien Verfügung. Oder Sie nutzten die Gelegenheit, an einem Schiffsausflug zu den Grotten (exkl. - witterungsabhängig) teilzunehmen.
7. Tag: Heute verlassen Sie Apulien und machen auf dem Weg nach Kalabrien noch einen kurzen Stopp in der vom türkisfarbenen Meer umrahmten und goldglänzenden Altstadt von Gallipoli. Danach fahren Sie weiter nach Kalabrien und erreichen am Abend Tropea, die "Perle des Tyrrhenischen Meeres". Hotel Tropis in Tropea.
8. Tag: Tropea zählt aufgrund seiner Lage und der gut erhaltenen Altstadt zu den beliebtesten Punkten Kalabriens, hat aber seine Ursprünglichkeit bewahrt. Die Altstadt Tropeas lädt mit ihren zahlreichen Cafés, kleinen Boutiquen und typisch italienischen Gassen zum Flanieren und Verweilen ein. Natürlich bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. 
9. Tag: Am heutigen Tag geht es zuerst nach Pizzo Calabro, inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft. Das aragonische Schloss dort ist beeindruckend und wird natürlich besichtigt. Ebenso die spektakuläre Kirche Piedigrotta, welche in eine Grotte hineingebaut wurde. Anschließend kurzer Aufenthalt. Im Anschluss geht es über die berühmte „Straße von Messina“ auf die Insel Sizilien in den Raum Messina.
10. Tag: Es steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Vom Hafen Milazzo aus starten Sie zur Minikreuzfahrt zu den beeindruckenden Liparischen Inseln (wetterabhängig). Entdecken Sie die vielfältigen Vulkaninseln im Mittelmeer. Erleben Sie die einzigartige Stimmung dieser eindrucksvollen Inselwelt. Sie sehen und besuchen Vulcano und Lipari, wo jeweils Aufenthalte geplant sind (wetterabhängig). Entdecken Sie das antike Äolisch, die mythische Wohnstätte von Aeolus, dem Gott der Winde, von Effesto, dem Feuergott und den mythischen Zyklopen. Am Nachmittag Rückkehr in den Raum Messina.
11. Tag: Heute verlassen Sie Sizilien, jedoch nicht ohne vorher einen Stopp in Palermo zu machen. Hier statten Sie der Stadt einen Besuch ab. Dort geht es am Abend auf Ihr Fährschiff, welches Sie nach Genua bringt. Doch zuvor nehmen Sie noch ein gemeinsames Abendessen an Land ein.
12. Tag: Nach der Ankunft Ihres Schiffes am frühen Abend fahren Sie weiter Richtung Norden zur letzten Zwischenübernachtung.
13. Tag: Nach einer beeindruckenden und erlebnisreichen Fahrt geht es heute der Heimat entgegen.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Lecce ist eine Stadt auf der Halbinsel Salento in Apulien in Italien.

Im Umland von Lecce wird ein weicher Tuffstein abgebaut (Pietra Leccese), der die rasche Ausbreitung des Lecceser Barocks ermöglichte, dessen zahlreiche Bauwerke in der Stadtmitte zu bewundern sind. Wegen des der Stadt eigenen barocco leccese wurde sie auch das „Florenz des Rokoko“ oder „Florenz des Südens“ genannt. Eines der berühmtesten Beispiele des Barockstils von Lecce ist die Fassade der Basilika Santa Croce.

Der Barock in Lecce ist überaus verspielt. Er vermischt mythische Kreaturen und fantastische Figuren mit Blumenmustern, ausgefallenen Motiven und stolzen Wappen in den edlen Palästen. Er ist eine Augenweide, und man muss sich auf die Kleinigkeiten konzentrieren, um einen wirklichen Eindruck des Ganzen zu erhaschen.

Städte

Bologna ist eine Stadt in Norditalien, die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna. Sie liegt zwischen den Flüssen Reno und Savena und hat eine lange Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre lebendige Kulturszene und ihre renommierte Universität.
Die Altstadt von Bologna ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen Plätzen. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Piazza Maggiore, ein großer Platz mit dem gotischen Rathaus und der Basilika San Petronio. In der Nähe befindet sich auch die älteste Universität Europas, die Universität Bologna, die im Jahr 1088 gegründet wurde.
Bologna ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Die Stadt ist die Heimat der berühmten Bolognese-Sauce, die traditionell mit Tagliatelle serviert wird. Weitere lokale Spezialitäten sind Mortadella, Parmigiano Reggiano und Aceto Balsamico di Modena.
Die Stadt bietet auch eine reiche Kulturszene mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Das Museum für Moderne Kunst (MAMbo) und das Nationale Archäologische Museum sind beliebte Anlaufpunkte für Kunstliebhaber. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Festivals, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen in der Stadt.
Bologna ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Italien. Der Flughafen Bologna-Guglielmo Marconi verbindet die Stadt mit vielen europäischen Zielen. Zudem ist Bologna ein wichtiger Bahnknotenpunkt und hat eine gut ausgebaute Autobahninfrastruktur.
Insgesamt ist Bologna eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte, einer pulsierenden Kulturszene und einer kulinarischen Tradition, die sie zu einem beliebten Reiseziel macht.

Herzlich willkommen in Alberobello, einer zauberhaften Stadt in der wunderschönen Region Apulien, die für ihre einzigartige Trulli-Architektur berühmt ist. Wir laden Sie ein, unsere einzigartige Stadt zu erkunden und in die faszinierende Welt der Trulli einzutauchen.

Alberobello, eine Gemeinde in der Region Apulien im Süden Italiens, ist die Heimat von rund 10.000 Einwohnern. Unsere Stadt ist ein wahrer Schatz, der zur UNESCO-Welterbeliste gehört.

Das mediterrane Klima in Alberobello bietet heiße Sommer und milde Winter. Die beste Zeit für Ihren Besuch ist das Frühjahr und der Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Trulli inmitten von blühenden Gärten besonders malerisch erscheinen.

Die Hauptattraktion von Alberobello sind zweifellos die Trulli. Diese traditionellen Rundhäuser mit konischen Dächern sind einzigartig und verleihen der Stadt ihren charakteristischen Charme. Besuchen Sie das Trullo Sovrano und das Trullo Siamese, um die Geschichte und Architektur dieser faszinierenden Gebäude zu entdecken.

Die apulische Küche ist köstlich, und in Alberobello können Sie lokale Spezialitäten wie Orecchiette mit Brokkoli Rabe, Burrata-Käse und frische Meeresfrüchte genießen. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit mit einem Glas Primitivo-Wein aus der Region.

Alberobello ist ein perfekter Ort, um die Kultur und Traditionen Apuliens zu erleben. Die Einheimischen sind herzlich und stolz auf ihre Geschichte. Besuchen Sie die Handwerksläden und Märkte, um handgefertigte Souvenirs zu entdecken.

Wir laden Sie ein, Alberobello zu erkunden und die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt zu erleben, die eine Reise in die Vergangenheit bietet. Willkommen in Alberobello, wo die Trulli-Geschichten erzählen und die Gastfreundschaft unvergesslich ist!

Herzlich willkommen in Matera, einer atemberaubenden Stadt in der Region Basilikata, die stolz auf ihre einzigartige Höhlenarchitektur und Geschichte ist. Wir laden Sie ein, unsere faszinierende Stadt zu entdecken und in die geheimnisvolle Welt der Sassi di Matera einzutauchen.

Matera, eine Stadt in der Region Basilikata im Süden Italiens, beherbergt etwa 60.000 Einwohner. Sie ist bekannt für ihre antike Geschichte und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Das mediterrane Klima in Matera bietet heiße Sommer und milde Winter. Die beste Zeit für Ihren Besuch ist das Frühjahr und der Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Stadt inmitten einer blühenden Landschaft besonders bezaubernd ist.

Die Hauptattraktion von Matera sind zweifellos die Sassi di Matera, eine faszinierende Ansammlung von Höhlenwohnungen und Felsensiedlungen, die in die Steilhänge gehauen wurden. Besuchen Sie das Casa Grotta di Vico Solitario und das Museo Laboratorio della Civilta Contadina, um die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stätten zu erkunden.

Die Basilikata-Küche ist köstlich, und in Matera können Sie lokale Spezialitäten wie Cavatelli-Pasta mit Brotkrumen, Pecorino-Käse und Peperoni cruschi (getrocknete Paprika) genießen. Probieren Sie auch Aglianico-Wein, der in der Region produziert wird.

Matera ist ein idealer Ort, um die Kultur und Geschichte der Region zu erleben. Die Einheimischen sind gastfreundlich und stolz auf ihre Wurzeln. Besuchen Sie die Kunsthandwerksläden und Kunstgalerien, um einzigartige Souvenirs zu finden.

Wir laden Sie ein, Matera zu erkunden und die geheimnisvolle Schönheit dieser Stadt zu erleben, die eine einzigartige Reise in die Vergangenheit bietet. Willkommen in Matera, wo die Geschichte in den Fels gehauen ist und die Gastfreundschaft unvergesslich ist!

Palermo ist die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien und der Metropolitanstadt Palermo. Sie liegt an einer Bucht an der Nordküste Siziliens. Im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet, erlebte die Stadt vor allem unter der Vorherrschaft der Araber sowie der Normannen und der Staufer eine Blütezeit. Palermo war u.a. Residenzstadt von Friedrich II. (HRR) und Konrad IV. (HRR).

Heute ist Palermo mit 674.435 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) Italiens fünftgrößte Stadt und das politische sowie kulturelle Zentrum Siziliens.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 11 x Nächtigungen in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Frühstück
  • 9 x Abendessen als italienisches 3-Gang-Menü oder Buffet – inkl. ¼ l Wein + ½ l Wasser
  • 2 x typisch „Kalabrisches“ Abendessen als 4-Gang-Menü inkl. ¼ l. Wein + ½ l. Wasser
  • 1 x Nächtung in 2-Bett-Innenkabinen mit kontinentalem Frühstück auf der Fähre Palermo-Genua
  • 1 x leichtes Mittagessen mit landestypischen Spezialisten + ½ l Wein in einem Restaurant in Alberobello
  • 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) inkl. ½ l Wein und ½ l Wasser in einem Restaurant in Palermo vor der Fähre
  • 1 x Ganztagesausflug Alberobello und Umgebung
  • 1 x Eintritt Trullo Sovrano in Alberobello
  • 1 x Halbtagesausflug Matera
  • 1 x Eintritt Felsenkirchen Matera
  • 1 x Stadtführung Lecce
  • 1 x Eintritt Basilika S. Croce in Lecce
  • 1 x Stadtführung Pizzo Calabro
  • 1 x Eintritt Grottenkirche "Piedigrotta" in Pizzo
  • 1 x Eintritt Castello Murat
  • 1 x Ganztagesausflug Lipari und Vulcano (wetterabhängig)
  • 1 x Bustransfer Hotel - Hafen Milazzo und retour
  • 1 x Schifffahrt Milazzo - Lipari - Vulcano - Milazzo
  • 1 x Inselrundfahrt mit örtlichem Bus auf Lipari
  • 1 x Stadtführung Palermo
  • Audioguides
  • Reiseleitung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Tirol Reisen
  • 100% Durchführungsgarantie