Bitte warten

Glanzlichter rund um Dresden - Deutschland / Sachsen

Busreise-Nummer: 2387328 merken
teilen
Deutschland | Sachsen | Dresden, Moritzburg, Meissen, Pillnitz

Dresden - Gläserne Manufaktur - Meißen - Moritzburg - Schloss Pillnitz
Erleben Sie bei dieser Reise weitläufige, prächtige Parkanlagen und einmalige Kunstschätze - die Besuchern für viele Jahre vorenthalten wurden und heute im neuen Glanz erstrahlen.

5 Tage ab € 1.134,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 02. Jul. - So, 06. Jul. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.134,00
Reise ab/bis Salzburg 6426: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Chemnitz nach Dresden zum Hotel. Nachdem Sie die Zimmer bezogen haben, können Sie einen Spaziergang durch die Stadt genießen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Stadtführung in Dresden, der Perle an der Elbe. Während der Stadtbesichtigung sehen Sie die Semperoper, den Zwinger, die Frauenkirche und vieles mehr. Am Nachmittag besuchen Sie die Gläserne Manufaktur. Erleben Sie hautnah die Produktion des neuen VW-E-Golfs in den offenen Hallen. Nützen Sie den freien Nachmittag, um auf eigene Faust die Stadt zu erkunden und eines der unzähligen Museen zu besuchen.
3. Tag: Der heutige Tag steht im Zeichen der Sächsischen Schweiz. Die sanften Hügel und beeindruckenden Täler erinnern sehr stark an unser Nachbarland im Westen. Bei einer wunderbaren Rundfahrt werden Sie unzählige Schönheiten erleben, bevor Sie zum Elbtal und zum Schloss Pillnitz kommen. Das einstige Lustschloss und die spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten von August dem Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste. Wenn Sie durch den Park und das Schloss geführt werden, wird diese Atmosphäre wieder spürbar. Im Anschluss können Sie die Elbufer vom Wasser aus genießen, wenn Sie mit dem Schiff von Pillnitz nach Dresden zurückfahren. Wunderbare Villen und Paläste präsentieren sich an den Elbufern, das Wunder, die einzigartige Stahlbrücke über die Elbe, gilt als eines der meist fotografierten Motive der Stadt.
4. Tag: Die Porzellan-Manufaktur in Meißen zählt zu den bekanntesten der Welt. Eine einzigartige Führung vermittelt die Geschichte des "Weißen Goldes" aus Meißen. Im Anschluss geht es zum Schloss Moritzburg, dem ehemaligen Jagdschloss von Herzog Moritz von Sachsen. Heute ist Moritzburg ein bekannter Treffpunkt für Liebhaber des sächsischen Barock und des Meißner Porzellans, ein einmaliges Erlebnis. Anschließend Rückfahrt nach Dresden.
5. Tag: Auf dem Weg nach Hause machen Sie noch einen Halt bei der Uhrenmanufaktur in Glashütte.

Hotel & Zimmer

Lage: Das Hotel liegt verkehrsgünstig mitten im Stadtzentrum. Umgeben von den romantischen Bellevue-Gärten, sind Frauenkirche, Semperoper, das Grüne Gewölbe
und der Zwinger nur einen bequemen Spaziergang über die Augustusbrücke entfernt. Die pulsierende Dresdner Neustadt erreichen Sie ebenfalls in wenigen Schritten.
Hotelausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören das Restaurant Canaletto, das Palais Restaurant, eine Vinothek, der Biergarten "Elbsegler", die Café Bar Pöppelmann, Sommerterrassen, ein Spa- und Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum (gegen Aufpreis), ein Marketplace, sowie 22 Veranstaltungsräume.
Zimmerausstattung: Alle 340 Zimmer sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche, WC, Haartrockner, Hygieneartikel, Klimaanlage, Couchtisch, Safe, Direktwahltelefon, kostenfreies WLAN, Digital-TV und Radio.

Tel.: +49 (0)351 805 0

Ausflugsziele

Der Freistaat Sachsen ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Dresden, die einwohnerstärkste Stadt ist Leipzig. Wie bereits als Land der Weimarer Republik bezeichnet sich Sachsen per Landesgesetz als Freistaat.Mit rund vier Millionen Einwohnern (Platz sechs) und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern (Platz zehn) nimmt Sachsen eine mittlere Stelle unter den 16 deutschen Ländern ein. Nachbarländer sind Bayern im Südwesten, Thüringen im Westen, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Brandenburg im Norden sowie die Republik Polen im Osten und die Tschechische Republik im Süden.

Die Sächsische Schweiz ist ein traumhaftes Ausflugsziel in Sachsen, Deutschland. Diese Region erstreckt sich entlang der Elbe und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft aus bizarren Felsformationen, tiefen Schluchten und dichten Wäldern.

Wir laden Sie ein, die Schönheit der Sächsischen Schweiz zu erleben. Die Region gehört zum Bundesland Sachsen und liegt nahe der tschechischen Grenze. Hier finden Sie den Nationalpark Sächsische Schweiz, der über 1,000 Kilometer markierte Wanderwege bietet.

Die berühmte Basteibrücke, die Festung Königstein und der Malerweg sind nur einige der Highlights. Kletterer aus der ganzen Welt ziehen es vor, die imposanten Felswände zu erklimmen. Die malerische Elbe schlängelt sich durch die Landschaft und bietet ideale Bedingungen für Bootsausflüge.

Die Sächsische Schweiz ist nicht nur ein Paradies für Naturfreunde, sondern auch für Kulturliebhaber. Historische Städte wie Dresden sind leicht erreichbar und bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Region und erleben Sie unvergessliche Momente in der Sächsischen Schweiz.

Städte

Wir möchten Ihnen gerne Dresden vorstellen. Unsere wunderschöne Stadt liegt im Osten Deutschlands und ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Mit einer Bevölkerung von rund 550.000 Einwohnern ist Dresden die viertgrößte Stadt in Deutschland.

Dresden hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war einst das Zentrum des sächsischen Königreichs und ist heute bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die berühmte Frauenkirche, der Zwinger und das Residenzschloss. Diese historischen Gebäude wurden nach den schweren Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs liebevoll restauriert.

Das Wetter in Dresden ist geprägt von warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Die Sommermonate sind ideal, um die zahlreichen Parks und Gärten der Stadt zu erkunden, darunter der Große Garten und der Elbepark. Im Winter verwandelt sich Dresden in eine märchenhafte Winterlandschaft, perfekt für Weihnachtsmärkte und Schlittschuhlaufen.

Dresden ist auch ein kulturelles Zentrum mit vielen Museen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister und das Deutsche Hygiene-Museum. Die Stadt beheimatet außerdem die Technische Universität Dresden und ist ein wichtiger Standort für Forschung und Bildung.

Die Elbe fließt malerisch durch die Stadt und bietet Gelegenheit für entspannte Bootsfahrten. Dresden ist auch für seine erstklassige Gastronomie bekannt, in der Sie die sächsische Küche genießen können, einschließlich leckerer Spezialitäten wie Eierschecke und Dresdner Stollen.

Wir hoffen, dass Sie Dresden bald persönlich erleben können und sich von seiner Schönheit und Vielfalt verzaubern lassen. Willkommen in unserer bezaubernden Stadt!

Moritzburg ist eine Gemeinde in Sachsen, die bis 1934 den Namen Eisenberg-Moritzburg trug. Der Ort ist vor allem durch das Jagd- und Barockschloss und als Sterbeort von Käthe Kollwitz bekannt.

MEISSEN

Meißen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen, hat knapp 27.200 Einwohner und trägt den Status Große Kreisstadt.International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird. Der Name der Stadt mit Doppel-s („Meissen“) ist ein eingetragenes Markenzeichen der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen.

Pillnitz, eine charmante Stadt im Osten Deutschlands, begrüßt Sie herzlich! Mit einer Einwohnerzahl von etwa 8.000 Menschen ist Pillnitz eine idyllische Gemeinde und ein Stadtteil von Dresden in der Region Sachsen.

Das milde Klima in Pillnitz zeichnet sich durch warme Sommer und kühle Winter aus. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei angenehmen 25°C, während die Winter mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt etwas kälter sind. Diese Wetterbedingungen schaffen eine malerische Kulisse, die zu jeder Jahreszeit Besucher anlockt.

Pillnitz ist besonders bekannt für seinen barocken Schlosskomplex, das Pillnitzer Schloss und Park, ein Juwel der Architektur und Gartenkunst. Die prächtigen Gärten, die entlang der Elbe liegen, sind ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks. Das Schloss selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die sächsische Architektur des 18. Jahrhunderts und bietet Einblicke in die königliche Geschichte der Region.

Neben dem Schloss und seinen Gärten bietet Pillnitz auch eine reiche Auswahl an kulturellen und historischen Stätten. Die Altstadt von Dresden, mit ihren beeindruckenden barocken Gebäuden und Museen, ist nur eine kurze Fahrt entfernt und einen Besuch wert. Auch die nahegelegenen Sächsischen Schweiz und das Erzgebirge sind ideale Ziele für Naturliebhaber und Wanderer.

Pillnitz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, darunter Straßenbahnen und Busse, die Sie in die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten führen. Die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner und die malerische Umgebung machen Pillnitz zu einem wunderbaren Reiseziel für Erholungssuchende, Kulturliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen. Wir laden Sie ein, diese bezaubernde Stadt zu erkunden und ihre einzigartige Schönheit zu genießen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Bilderberg Bellevue in Dresden inkl. Halbpension
  • 1 x Stadtführung in Dresden
  • 1 x Führung durch die Gläserne Manufaktur
  • 1 x Ganztagesführung Sächsische Schweiz
  • 1 x Schifffahrt Pillnitz Dresden
  • 1 x Ganztagesführung Meißen – Moritzburg
  • 1 x Eintritt Porzellan-Manufaktur Meißen inkl. Raumton-Führung
  • 1 x Eintritt und Besichtigung Schloss Moritzburg
  • 1 x Besichtigung Glashütte Uhrenmanufaktur
  • Ortstaxe (Stand Juni 2024)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie