Bitte warten

Island & Färöer Inseln Entdeckungsreise durch die Naturwunder im Nordatlantik - Island / Hauptstadtgebiet

Busreise-Nummer: 2515988 merken
teilen
Island | Hauptstadtgebiet | Reykjavik

Erleben Sie eine unvergessliche 17-tägige Reise durch die atemberaubenden Landschaften von Island und den Färöer Inseln! Diese einzigartige Tour führt Sie zu den spektakulärsten Naturwundern, von majestätischen Wasserfällen und glühenden Geysiren bis hin zu dramatischen Küstenlinien und malerischen Dörfern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Geschichte dieser nordischen Länder, während Sie die herzliche Gastfreundschaft genießen.

17 Tage ab € 6.300,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 12. Sept. - Mo, 28. Sept. 2026 17 Tage/16 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 6.300,00
Reise ab/bis Salzburg 7157: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Unsere beiden Kapitäne heißen Sie herzliche Willkommen an Bord unseres 4 Sterne Fernreisebusses. Die erste Etappe führt uns in den Raum Flensburg zur Zwischenübernachtung. 

2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zum Fährhafen nach Hirtshals in Dänemark. Die Einschiffung auf die Smyril Line erfolgt um ca 15:00h. Bezug Ihrer Kabine und Abendessen an Bord. 

3. Tag: Seetag genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes: Schwimmbad, Fittnessraum, Sauna, Bordkino, Hot Tubs an Deck sowie zahlreiche Tax Free Geschäfte, sowie 3 Restaurants und 2 Cafes sorgen für Kurzweil auf dem Schiff. 

4. Tag: Am Hafen Torhavn auf den Färör-Inseln erwartet Sie die lokale Reiseleitung, die Sie zu einem Ausflug über die Insel begleiten wird (07:30 Uhr – 15:00 Uhr). Die wilden Küsten, malerischen Ortschaften und die vielfältige Vegetation werden Sie faszinieren. Gegen Nachmittag stechen Sie wieder in See und treten die Weiterreise Richtung Island an. Übernachtung auf dem Schiff inkl. Halbpension

5. Tag: SEYDISFJÖRDUR – SKAFTAFELL 
Am Morgen (09:00 Uhr) heißt es: Velkominn til Island! Nach der Ausschiffung am Vormittag fahren Sie die zerklüftete Küste der Ostfjorde entlang und durch den Tunnel Almannaskard bis zum malerischen Fischerort Höfn. Bei klarer Sicht lenkt der imposante Gletscher Vatnajökull die Sicht auf sich. Er ist mit rund 8.300 km² der größte Gletscher Europas und bedeckt aktive Vulkane und   Geothermalgebiete. Weiter geht die Fahrt zur einzigartigen Gletscherlagune Jökulsárlón, die bis zu 160 m tief ist und erst in den letzten Jahrzehnten nach dem Rückzug eines Vatnajökull-Gletscherarmes entstanden ist. Aus nächster Nähe können Sie während einer Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug (inklusive) auf dem Wasser treibende Eisberge in allen Größen bewundern, durchzogen von schwarzen Streifen, die von der Lava-Asche herrühren – ein unvergessliches Naturschauspiel. 

6. Tag: SKAFTAFELL UND SÜDKÜSTE 
Im Nationalpark Skaftafell lohnt sich eine Wanderung zum schönen Basalt-Wasserfall Svartifoss (wenn es Wetter und Zeit erlauben). Durch das Lava- und Sandergebiet Eldhraun geht es weiter Richtung Südküste zu den schwarzen Sandstränden von Vik und dem Kap Dyrholaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Nicht weit von Ihrem Hotel erleben Sie den Wasserfall Skogafoss und das kleine Heimatmuseum

7. Tag: GULLFOSS – GEYSIR – THINGVELLIR – REYKJAVIK 
Kurze Fahrt zum beeindruckenden Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Schleier man entlanggehen kann. Durch das grüne Farmland Südislands gelangen wir zum familienbetriebenen Pferdehof Fridheimar und der größten Tomatenzucht des Landes. Hier erfahren wir mehr über die Nutzung der Erdenergie und die 5 Gangarten des Islandpferdes. Anschließend führt Sie die Route zum „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Der Gullfoss fällt über Kaskaden in eine 2,5 km lange Schlucht hinunter – ein faszinierendes Schauspiel, das auch auf Island seinesgleichen sucht! Im Tal Haukadalur, dem größten Thermalgebiet Islands, das sich nur wenige Kilometer weiter befindet, können Sie den mächtigen Geysir, den Namensgeber aller Geysire dieser Welt, besichtigen, sowie seinen kleineren, aber viel aktiveren Bruder Strokkur, der in Minutenabständen Wasserfontänen bis zu 25 m in die Höhe schießt. Schließlich gelangen Sie zum letzten Höhepunkt Ihrer Islandreise, zum Nationalpark Thingvellir. Durch das Hochtemperaturgebiet Nesjavellir führt Ihre Route Sie nach Reykjavík, welches Sie am späten Nachmittag erreichen. 

8. Tag: REYKJAVIK 
Heute steht die isländische Hauptstadt auf dem Programm. Bei Ihrer ausführlichen  Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Hallgrimskirche, und das Höfdi Haus.  Abgerundet wird die Stadtführung durch einen Besuch im Nationalmuseum. Am Nachmittag können Sie an der Fahrt auf die Halbinsel Reykjanes teilnehmen und den heißen Schlammtöpfen von Krisuvik einen Besuch abstatten. Es wird ebenfalls ein Stopp an dem wohl bekanntesten Wahrzeichen Islands gemacht – der Blauen Lagune. Entspannen Sie bei einem Bad in dem milchig-blauen Wasser! Anschließend geht es zurück nach Reykjavik. 

9. Tag: REYKJAVIK 
Der Tag steht Ihnen in Islands Hauptstadt zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Tag, um die charmante Stadt auf eigenen Faust zu erkunden und ein paar Souvenirs zu erstehen.

10. Tag: REYKJAVIK – AKUREYRI 
Nach dem Frühstück geht es Richtung Norden zum Borgarfjördur. Dort besuchen Sie die beeindruckenden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafossar. Hierbei handelt es sich um Quellwasser, das auf einer 700 m langen Strecke in unzähligen Kaskaden in den Hvita Fluss stürzt. Danach geht die Fahrt weiter zur Heißwasserquelle Deildartunguhver. Aus der 100°C heißen Quelle fließen täglich rund 16 Mio. Liter kochendes Wasser. Später erreichen Sie den Skagafjördur-Distrikt, der bekannt ist für seine Pferdezucht. Ihr heutiges Tagesziel ist Akureyri, die Hauptstadt des Nordens. Mit ihrer 1987 eröffneten Universität ist die erstaunlich lebendige Stadt auch ein wichtiges Bildungszentrum.

11. Tag: AUSFLUG MYVATN UND DETTIFOSS 
Auf dem Weg zum Myvatn machen Sie einen Zwischenstopp am sagenumwobenen Wasserfall Godafoss, der zu den bekanntesten Wasserfällen Islands gehört. Der Godafoss fällt zwar nur 12 Meter in die Tiefe, doch sein leicht U-förmiger Verlauf bietet dennoch einen spektakulären Anblick. Seinen Namen verdankt er einem isländischen Häuptling („Goden“), der auf dem Thing im Jahre 1000 das Christentum als Staatsreligion verkündete. Sie fahren dem absoluten Höhepunkt des Tages entgegen, Ihr Ausflug in die wohl populärste Region Islands, das Mývatn-Gebiet. Es hat seinen Namen nach dem 37 qkm großen Mývatnsee („Mückensee“) und ist Islands größtes Naturschutzgebiet. Besonders für die außerordentlich hohe Entenpopulation ist der See bei Vogelliebhabern bestens bekannt. Herausragende Naturattraktionen sind die Dimmuborgir (die Dämmerburgen), bizarre Lavaformationen, die sich rund 2 km vom See entfernt befinden. Sie sind die Überreste eines Lavasees, dessen Damm nach der teilweisen Erkaltung abbrach, so dass bereits erstarrte Teile als bizarre Formationen zurückblieben. Nächstes Highlight ist der 150qkm große Nationalpark Jökulsárgljúfur mit dem riesigen Wasserfall Dettifoss, der mit Urgewalt auf 100 m Breite 44 m tief in das Tal des Flusses Jökulsá á Fjöllum stürzt. Der Dettifoss ist der mächtigste Wasserfall Europas.

12. Tag: HUSAVIK – ASBYRGI – OSTFJORDE 
Nach dem Frühstück führt Sie die Route ins Hafenstädtchen Husavik. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Walbeobachtungstour (fakultativ)! Die Sichtungsquote von Walen und Delfinen ist hier oben im Norden besonders gut. Anschließend Weiterfahrt über die vogelreiche Tjörnes-Halbinsel. Sie besuchen die sagenumwobene, hufeisenförmige Schlucht Asbyrgi. Das 3,5 km lange ausgetrocknete Flussbett mit bis zu 100 m aufragenden Felsen entstand der Sage nach durch einen Hufabdruck von Odins Pferd Sleipnir. Auf der Weiterfahrt wirkt die Landschaft dann wie von aller Zivilisation verlassen – so einsam ist die Hochebene Mödrudalur. Am späten Nachmittag erreichen Sie Egilsstadir.

13. Tag: FÄHRE VON SEYDISFJÖRDUR VIA TORSHAVN NACH HIRTSHALS
Heute erkunden wir nach einem ausgiebigen Frühstück das Städtchen Egilsstadir. Gegen Abend (20:00 Uhr) fahren Sie zum Fährhafen wo die Einschiffung auf die Smyril Line erfolgt. Übernachtung auf dem Schiff inkl. Halbpension

14. Tag: FÄRÖER Inseln Aufenthalt von ca 16:00 – 20:00 Uhr
Übernachtung auf dem Schiff inkl. Halbpension

15. Tag: SEETAG
Übernachtung auf dem Schiff inkl Halbpension

16. Tag: DÄNEMARK 
Am heutigen Tag erfolgt die Ausschiffung (11:00 Uhr) im dänischen Hirtshals und die Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Hannover 

17. Tag: HEIMREISE
aus Hannover, gegen Abend kehren Sie mit neuen Eindrücken von dieser außergewöhnlichen Reise zurück. 

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Die Blaue Lagune ist ein 5.000 Quadratmeter großer, strahlend blauer See, dessen Wassertemperatur sich auch im Winter zwischen 37° und 42° Celsius bewegt.

Dem blau schimmernden Wasser wird heilende Kraft nachgesagt, und wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass das Wasser Hautkrankheiten wie z.B. Psoriasis wirklich lindert. Die bizarr anmutende Kombination aus schwarzem Lavagestein und dem türkisfarbenen Wasser, dessen Farbschimmer sich aus weiß abgelagertem Silikat ergibt, prägt diesen beeindruckenden Ort und verleiht ihm einen einzigartigen Charakter.

Städte

Reykjavík ist die Hauptstadt Islands. Mit ihrer geografischen Lage ist sie die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Die Stadt bildet mit einigen ländlichen Gebieten und Inseln die Gemeinde Reykjavíkurborg. Reykjavíkurborg ist die mit Abstand größte Gemeinde in dem weitere sieben Gemeinden umfassenden Gemeindeverband Höfuðborgarsvæðið. In diesem dichtbesiedelten Gemeindeverband lebten Ende 2010 insgesamt 202.341 Menschen. Der Name Reykjavík ist das isländische Wort für „Rauchbucht“; er rührt vermutlich von den Dämpfen der heißen Quellen in der Umgebung her und wird einem Missverständnis des ersten Siedlers Ingólfur Arnarsonzugeschrieben. Die Stadt ist die älteste permanente Siedlung des Landes. Obwohl die ersten Siedler bereits 870 das Land bevölkerten, wuchs das Gebiet nur sehr langsam und wurde erst 1786 offiziell zur Stadt erhoben. Reykjavík ist mit 121.230 Einwohnern die größte Stadt Islands; hier wohnen etwa 37,3 % der Gesamtbevölkerung des Landes. In der Metropolregion Reykjavík leben über 200.000 Menschen. Die Stadt liegt am Atlantik, genauer gesagt an der Faxaflói-Bucht unterhalb des etwa 900 Meter hohen Hausberges Esja. In der Stadt befinden sich die meisten Fakultäten der Universität des Landes und verschiedene andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen sowie ein Hochseehafen. Mitten in der Stadt liegt ein kleiner See, der Tjörnin. Dieser See ist zugleich auch einer der größten Brutplätze für Wasservögel im Südwesten von Island.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Busfahrt im Fahrerei Fernreisebus in 4 Sterne Ausstattung
  • 2 Kapitäne während der gesamten Reise
  • 1 x Zwischenübernachtung im Raum Flensburg inkl. Halbpension
  • Fährüberfahrt Hirtshals – Torshavn – Seydisfjördur und zurück (Basis 2-Bett Außenkabine mit Halbpension)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung auf den Färör Inseln am 4. Tag
  • Deutsch sprechende Reiseleitung während des Aufenthaltes auf Island
  • 8 x Übernachtung inkl. Halbpension im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels oder Gästehäusern
  • 2 x Museumseintritt
  • Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
  • Eintritt in die blaue Lagune inkl. Willkommensgetränk u Handtuch
  • 1x Zwischenübernachtung im Raum Hannover inkl. Halbpension

Nicht inkludierte Leistungen

Preis & Kalkulationsstand 07/2025

Mindestteilnehmeranzahl 25 Personen 

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Geheimtipp