Bitte warten

Budapest einmal anders -

Busreise-Nummer: 2435501 merken
teilen
Ungarn | Mittelungarn, Nordungarn | Budapest, Esztergom

Budapest eignet sich hervorragend für einen Kurztrip. Diese Stadt mutet wie eine Mischung aus Wien und Paris an und bietet Ihnen aufgrund ihrer reichen kulturellen Geschichte unzählige Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie diese zauberhafte Weltstadt an der Donau!

3 Tage ab € 424,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 08. Apr. - Fr, 10. Apr. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 424,00
Reise ab/bis Salzburg 7144: DieFahrerei Bustouristik GmbH
Mo, 28. Sept. - Mi, 30. Sept. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 424,00
Reise ab/bis Salzburg 7144: DieFahrerei Bustouristik GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in der zauberhaften Hauptstadt Budapest
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise nach Budapest, der glanzvollen Hauptstadt Ungarns. Nach Ihrer Ankunft werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet, die Sie auf eine faszinierende Stadtführung mitnimmt. Während einer informativen Rundfahrt entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bewundern Sie den majestätischen Heldenplatz, die prächtige Oper und die elegante Elisabethbrücke. Ein weiteres Highlight ist das Zwack Unicum Museum, wo Sie mehr über den berühmten ungarischen Kräuterlikör erfahren können. Der Burgberg mit seinem atemberaubenden Blick auf die Stadt rundet Ihre Erkundungstour ab. Es ist die perfekte Zeit, um Budapest in aller Ruhe zu genießen und sich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern zu lassen.
2. Tag: Entdeckung des malerischen Donauknies
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des berühmten Donauknies, einer der schönsten Landschaften entlang der Donau. Auf Ihrer Fahrt nach Esztergom genießen Sie einen einzigartigen Blick von der Visegrád auf das malerische Donautal, das sich vor Ihnen entfaltet. In Esztergom angekommen, besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale "Unserer Lieben Frau", die mit dem größten Altarbild der Welt auf Leinwand geschmückt ist. Lassen Sie sich von der majestätischen Architektur und der spirituellen Atmosphäre des Ortes beeindrucken. 
3. Tag: Freizeit in Budapest und Rückreise
Der Vormittag gehört ganz Ihnen! Nutzen Sie die Zeit, um durch die charmanten Straßenzüge Budapests zu bummeln, die lebendige Atmosphäre der Stadt aufzusaugen oder eines der zahlreichen Museen zu besuchen, die spannende Einblicke in die ungarische Kultur und Geschichte bieten. Ob Sie die beeindruckenden Ausstellungen im Museum der Schönen Künste oder die faszinierenden Sammlungen im Ungarischen Nationalmuseum erkunden möchten – die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Danach treten Sie dann die Heimreise an, bereichert durch unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen an die wunderschöne Stadt Budapest.

Ausflugsziele

Schloss Gödöllö

Das Schloss Gödöllö ist ein beeindruckendes Barockschloss in Ungarn, das für seine prachtvolle Architektur und seine historische Bedeutung bekannt ist. Es gilt als eines der größten Barockschlösser in Ungarn und war einst die Sommerresidenz von Königin Elisabeth (Sisi) von Österreich. Die weitläufigen Gärten, die opulenten Innenräume und die kunstvollen Fresken machen das Schloss zu einem faszinierenden Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte. Besucher können die prächtigen Räume besichtigen, die mit antiken Möbeln und Kunstwerken ausgestattet sind, und mehr über die Geschichte der Habsburger Monarchie erfahren. Das Schloss Gödöllö ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events, Konzerte und Ausstellungen. Ein Besuch des Schlosses ist eine wunderbare Gelegenheit, in die königliche Geschichte Ungarns einzutauchen und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Lage

Das Schloss Gödöllö liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Budapest, in der Stadt Gödöllö, die in der Nähe des malerischen Mátra-Gebirges liegt. Geografisch ist das Schloss von einer idyllischen Landschaft umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Erkundungstouren eignet. Gödöllö ist gut erreichbar über das ungarische Straßennetz sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Züge und Busse, die regelmäßige Verbindungen von Budapest bieten. Die zentrale Lage des Schlosses macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von der Hauptstadt aus. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen, macht das Schloss Gödöllö zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Balaton

Der Balaton, auch bekannt als der „Plattensee“, ist der größte See Mitteleuropas und ein beliebtes Urlaubsziel in Ungarn. Mit seinen malerischen Uferorten, sanften Hügeln und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zieht der Balaton jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Wassersportmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln und Windsurfen, sowie für ihre schönen Strände, die ideal für Familien sind. Die umliegenden Weinregionen, insbesondere die Weingüter in der Nähe von Badacsony, bieten die Möglichkeit, köstliche ungarische Weine zu probieren. Historisch gesehen hat der Balaton eine lange Tradition als Erholungsort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als er zu einem beliebten Ziel für die ungarische Aristokratie wurde. Ein Besuch am Balaton ist eine wunderbare Gelegenheit, die ungarische Kultur zu erleben, die atemberaubende Natur zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu entdecken. Die Kombination aus Freizeitaktivitäten, kulturellen Erlebnissen und der Schönheit der Landschaft macht den Balaton zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Balaton liegt im Westen Ungarns, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Budapest entfernt. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 77 Kilometern und ist bis zu 14 Kilometer breit. Die Region um den Balaton ist von sanften Hügeln und malerischen Dörfern geprägt, die eine idyllische Kulisse bieten. Die wichtigsten Städte am Ufer des Sees sind Siófok, Balatonfüred und Keszthely, die alle gut an das Verkehrsnetz angebunden sind. Der Balaton ist leicht mit dem Auto, Zug oder Bus zu erreichen, was ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte macht. Die zentrale Lage des Sees ermöglicht es Besuchern, die Schönheit der ungarischen Landschaft und die kulturellen Schätze der Region zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Balaton zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Donauknie

Das Donauknie ist ein malerisches Ausflugsziel, das für seine beeindruckenden Landschaften, historischen Stätten und die idyllische Flusslandschaft bekannt ist. Diese markante Flussbiegung der Donau, die sich zwischen den Städten Krems und Melk erstreckt, bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Bootsfahrten. Besonders hervorzuheben sind die Weinberge, die die Hänge der Region säumen und für ihre hervorragenden Weine berühmt sind. Die Region ist auch reich an Geschichte, mit zahlreichen Burgen, Klöstern und historischen Städten, die die Besucher in die Vergangenheit entführen. Das Stift Melk, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein absolutes Highlight und zieht jedes Jahr viele Touristen an. Ein Besuch des Donauknies ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die kulturellen Schätze der Region zu entdecken und die kulinarischen Köstlichkeiten der Wachau zu probieren. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, reicher Geschichte und der Möglichkeit zur Erholung macht dieses Ziel zu einem unverzichtbaren Ort für Reisende.

Lage

Das Donauknie liegt in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich von Wien, und erstreckt sich entlang der Donau zwischen den Städten Krems und Melk. Geografisch ist die Region von sanften Hügeln, Weinbergen und malerischen Dörfern geprägt, die sich entlang des Flusses erstrecken. Die Anreise zum Donauknie erfolgt in der Regel über die A1, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte bietet. In den größeren Orten der Region, wie Krems und Melk, gibt es Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen. Die zentrale Lage des Donauknies macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Wien oder anderen Städten in der Umgebung. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht das Donauknie zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit der Wachau entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Hotel Mercure Budapest Castle Hill inkl. Frühstück
  • 1 x 4 Stunden Stadtführung Budapest inkl. örtl. Reiseleiter
  • 1 x Eintritt & Verkostung Zwack Unicum Museum
  • 1 x Fahrt mit dem Burg - Bus hin & retour
  • 1 x Ganztagesführung Donauknie - Esztergom inkl. örtl. Reiseleiter
  • 1 x Eintritt & Führung Bazilika in Esztergom inkl. Audioguides
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie